Dienstag, 5. Oktober 2010
Im Zweifel lieber ohne Mann
Frauen sind mit einem Partner, dem die Familie nicht besonders wichtig ist, unglücklicher als ganz ohne Mann. Dies meldet die Stuttgarter Zeitung am 5.10.2010 und beruft sich auf eine dpa-Meldung, die über eine Forschergruppe um den Berliner Psychologen Gert Wagner vom Max-Planck-Institut für Bildungsforschung berichtet. Dieser wertete 60.000 Fragebögen von Bundesbürgern aus. Demnach hat das soziale Umfeld eines Menschen oft einen größeren Einfluss auf das Lebensglück als sein Charakter.
Ähnliche Themen:
Fundstücke |
Mannsbilder |
Weibsbilder
mehr vom Watch-Salon ...
Von Fledermäusen und Falschnachrichten. Journalistinnen zur Corona-Krise
Protest, Pressefreiheit, Geschlechterrollen - die Demonstrationen in Belarus. Fünf Fragen an Jasper Steinlein
Kampf um Freiheit, Selbstbestimmung und Gerechtigkeit - Dokumentarfilme über Mädchen und Frauen
Bonnie & Bonnie - eine berührende Love-Story
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ich wünschte ,wenigstens im Blog des Watch-Salons würde eine frauengerechte Sprache verwendet werden. Die Malestream-Sprache bringt wie immer ein großes informationelles Durcheinander hervor. Hier ist wieder von "Bundesbürgern" die Rede; ich dachte ,es wurden Frauen befragt oder auch Frauen ... ist wieder nicht erkennbar. Soll ich jetzt daraus lesen, daß nur "Bürger" , also Männer, den Fragebogen ausgefüllt haben? Das kann ja wiederum nicht sein, wegen des Eingangssatzes, und sonst wären die Männer und die Partner ja alles Schwule. Fällt das eigentlich niemandem auf, was die androzentrische Sprache anrichtet?
AntwortenLöschenJa, da gebe ich dir recht, Evelyn, das sollte man im Vorfeld schon einmal klarstellen. Oder handelt es sich hier "nur" um den Partner?
AntwortenLöschen