Frohe Erwartung gestern nachmittag: 14 FünftklässlerInnen gehen mit ihren Partnerklasse, NeuntklässlerInnen, ins Kino. Per Abstimmung hatten sich die Fünfties für "Leg dich nicht mit Zohan an" entschieden. Na ja, eigentlich waren nur die Jungs dafür. Soll irgendwie lustig sein, hatten sie gehört. Die Mädchen wollten lieber in "Frontalknutschen". Das wäre im nachhinein vielleicht sogar der "besserere" Film gewesen. Denn die Kinder (auch die NeunklässlerInnen) kamen ziemlich geschockt aus "Zohan" wieder raus. Widerlich, pervers, sexistisch - war IHRE Meinung zu dem Film. Das eigentlich Schockierende daran ist, dass dieser für Erwachsene möglicherweise witzige (???) Film AB SECHS JAHREN freigegeben ist.
Sexistische Bilder im Kopf
Dieser triebegesteuerte Zohan lebt ungehemmt sein Geschlechtsleben aus und das wird breitseite gezeigt, dass die Wände im Friseursalon wackeln. Warum, frag nicht nur ich mich, wird ein solcher Film für KINDER freigegeben? Vielleicht, denkt die zuständige Stelle, sind Zehnjährige eh schon so abgebrüht, dass die nichts mehr schockt !? Doch solche sexistischen Bilder (Riesenpenis in der Hose, Fisch im Hintern, allzeitbereite Frauen...) bleiben in kleinen und jugendlichen Köpfen hängen. Wer weiß schon, was die darin anrichten ?
Donnerstag, 18. September 2008
Kinder, guckt Euch bloß kein' Zohan an
Ähnliche Themen:
Heidrun Wulf-Frick |
Hören und Sehen

mehr vom Watch-Salon ...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Anregungen, Meinungen, Kritik
Da dieses Blog nicht mehr aktualisiert wird, ist die Kommentarfunktion geschlossen. Herzlichen Dank an alle, die uns ihre Anmerkungen und ihre Meinung mitgeteilt haben.
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.