 |
Hedwig-Dohm-Preisträgerin 2013 Barbara Sichtermann Foto: Privat |
Ab dem morgigen Freitag, 14. Juni 2013, treffen sich zahreiche Journalistinnen für drei Tage in Lorsch, der kleinen
Stadt mit dem großen Unesco-Welterbe. Der Watch-Salon stellt Euch zur Einstimmung noch einiges Lesenwertes vor. Das ist übrigens auch das Motto, unter dem die Stadt an diesem Wochenende steht: Lorsch liest! Und wir sind mittendrin mit: Text und Macht - und widmen uns in mehreren Diskussionsrunden und Interviews dem Thema
Schreiben.
Die Hedwig-Dohm-Urkunde erhält 2013 die Publizistin
Barbara Sichtermann für ihr Lebenswerk. Der Marlies-Hesse-Nachwuchspreis geht an die Autorin
Amrei Coen für ihre Multimedia-Reportage "Nicht von Gott gewollt".
Unser Mitglied Dr. Sibylle Plogstedt hat ein autobiografisches Buch von Ute Remus rezensiert, aus dem die Autorin in Lorsch lesen wird:
"Bloß nicht auf Sand bauen."
Marlies Hesse, langjährige JB-Geschäftsführerin und Stifterin des Nachwuchspreises, berichtet, dass pünktlich zur Jahrestagung die GMMP-Ergebnisse auf der Homepage stehen:
"Global Media Monitoring."
Schaut mal auf unsere
Referentinnen- und Gästeliste: Da findet Ihr Namen wie
Tanja Kinkel, Sonya Winterberg,
Najet Adouani,
Esther Mujawayo,
Maren Gottschalk,
Indrani Das...
Weitere wichtige Programmpunkte auf der Jahrestagung sind am Samstag die Wahl eines neuen
Vorstandes sowie die Bildung eines neuen Mentoringteams. Die
Mentoring-Tandems 2013 lernen sich in Lorsch kennen. Elf Journalistinnen wurden für das einjährige JB-Programm ausgewählt. Die Mentorinnen sind erfahrene Journalistinnen.
Und zuguterletzt gibt's hier die
Pressemitteilung zur Jahrestagung 2013 in Lorsch. Bis morgen!