Ende des Jahres wird der Schweizer Botschafter im Iran, Philippe Welti, abgelöst und zwar von der 47-jährigen Spitzendiplomatin Livia Leu Agosti. Sie wird das Amt in Teheran übernehmen. Bislang leitet sie die Politische Abteilung II im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) in Bern, mit dem Zuständigkeitsbereich Afrika und Nahost.
Doch schon schlagen die Wellen hoch: Eine Frau? Im Iran? Mit Kopftuch bei offiziellen Anlässen?
Leu Agostis Reaktion: Wenn sie als Botschafterin im Iran wirke, setze sie ein Zeichen für die Gleichberechtigung von Männern und Frauen und zeige, wie selbstverständlich Frauen zentrale Positionen in Politik und Gesellschaft einnehmen. "Das ist meines Erachtens wichtiger, als dieses Land beruflich zu meiden", sagte die designierte Botschafterin.
Wir wünschen viel Erfolg! - Und bleiben dran.
mehr vom Watch-Salon ...
"Rafiki": Schreien, wo andere zum Schweigen gebracht wurden. Ein Film über die Liebe zwischen zwei Kenianerinnen
Abschiedspost #5: Gleichwertige Arbeit, gleiche Rechte, gleiches Gehalt
Filme, die die Seele knacken - Frauen, die sich stark machen
Das Jahr der Töchter- Mütter- und Familiendramen - Büchertipps der Salonistas
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Da stimme ich ihr zu. Wenn wir nicht selbstverständlicher mit allem umgehen was wir tun, dann bleiben wir ewig die Nr.2- weil immer noch zu viele Frauen sich selber dazu machen. Alles reine Kopfsache. Loving what is.
AntwortenLöschen