Montag, 1. Februar 2010
Vorsicht vor Avatar
Der derzeit aktuelle 3-D-Film "Avatar" zieht Millionen von Fans in die Kinos. Doch die neue Technik kann, lt. Prof. Dr. Norbert Schrage, für die Gesundheit gefährlich werden. Der Chefarzt der Augenklinik in Köln-Merheim wies in der Onlineausgabe des Kölner Stadtanzeigers darauf hin, dass die 3-D-Wahrnehmung, in Kombination mit schnell wechselnden Bildern mit Hell-Dunkel-Kontrasten und so genannten "Shutterbrillen", bei Patienten mit entsprechender Veranlagung, epileptische Anfälle auslösen könne. Er rät Epilepsiepatienten, ohne vorherige Rücksprache mit dem behandelnden Arzt, auf das 3-D Abenteuer zu verzichten.
Ähnliche Themen:
Hören und Sehen |
Wissenschaft
mehr vom Watch-Salon ...
Abschiedspost #4: Alle redeten davon, radioeins tat es: Hundert Prozent Frauen am Mikrofon
Weltneugier als Triebfeder – Nicola Graef im Gespräch
Stimme der Pressefreiheit in Mexiko - der Dokumentarfilm "Silence Radio" über die Journalistin Carmen Aristegui
Heimspiel für Anfängerin – Begegnung mit Alexandra Sell
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ein Freund von mir war bereits dreimal im Film. Seitdem zuckt er so merkwürdig... Okay, doofer Scherz. Aber mal im ernst: kann mir gut vorstellen, dass das Auswirkungen haben kann. Im US-Fernsehen wird bei bestimmten Sendungen davor gewarnt, dass bestimmte Bildreflexe epileptische Anfälle hervorrufen können.
AntwortenLöschen